Holger Thorsten Schubart

Der Neutrino-Krimi

×
  • Holger Thorsten Schubart: Neutrino-Handtasche für Lady Gaga
  • Über dieses Blog
  • Über dieses Blog
  • Wie die Berliner Polizei Schubarts Da Vinci-Verkauf vereitelte.

    Lesen

  • So kamen die Neutrinos und Holger Thorsten Schubart zusammen.

    Lesen

  • Fünf Jahre Haft für einen Betrug, den es nie gab.

    Lesen

Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

Neutrinos in aller Munde. Was heißt das für Holger Thorsten Schubart?

Bis vor kurzem wurde die Masse-Eigenschaft der Neutrinos von etablierten Wissenschaftlern vehement bestritten. Das ist jetzt vorbei.

Weiterlesen
Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

Jetzt noch ein Auto, das mit Strahlen fährt. Schubart präsentiert den pi-car

Es tut sich was bei der Neutrino Energy Group. Holger Thorsten Schubart arbeitet an der Neutrino-Börsennotierung, Folien-Massenproduktion und präsentiert eine irre Idee.

Weiterlesen

Steckt hinter der bösen Internet-Kampagne gegen Schubart ein ehemaliger TV-Moderator?

Wer Holger Thorsten Schubart im Internet sucht, findet nicht nur nette Inhalte. Das könnte vor allem an Dirk Weckerle liegen.

Weiterlesen

Leg dich nicht mit der Bundespressekonferenz an!

Eine böse Pressekampagne des Berliner „Tagesspiegel“ beendete fast das Neutrino-Projekt von Holger Thorsten Schubart. 

Weiterlesen
Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

NeutrinoVoltaic heißt die neue Marke von Holger Thorsten Schubart

In meinem Video-Interview mit Holger Thorsten Schubart erklärt Mr. Neutrino seine neueste Marke → NeutrinoVoltaic.

Weiterlesen

„Für viele Kritiker der Neutrino-Energie ist es offenbar schwierig, sich einzugestehen, dass man irrte. Wir haben verlernt, uns mit der Meinung anderer auseinanderzusetzen.“

– Holger Thorsten Schubart

So kamen die Neutrinos und Holger Thorsten Schubart zusammen

Es war ein langer Weg, bis Holger Thorsten Schubart und die Neutrino-Energie zusammenfanden. Eine Lebenskrise half dabei.

Weiterlesen
Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

Woher kommt die Wut auf die Neutrino-Technologie?

Seit Jahren kämpft Unternehmer Holger Thorsten Schubart für die Neutrino-Technologie. Er und seine Investoren steckten Millionen in die Anwendungsforschung. „Geht nicht“ ätzen manche.

Weiterlesen

Holger Thorsten Schubart: Neutrino-Handtasche für Lady Gaga

In meinem Podcast erklärt Holger Thorsten Schubart seine neue Marke Neutrino-Voltaic. Dabei bezieht er sich ganz bewusst auf die klassische Sonnenenergie.

Weiterlesen

„Mich faszinierte die Neutrino-Energie von Kindheit an, als unser Vater, ein Kernphysiker, davon erzählte. Heute können wir bereits kleine Strommengen daraus gewinnen. Das Ziel ist die industrielle Nutzbarkeit in wenigen Jahren.“

– Holger Thorsten Schubart

Kunstkrimi: Hexenjagd auf Holger Thorsten Schubart

Jahrelang ermittelte die Kriminalpolizei gegen Holger Thorsten Schubart wegen einer ganzen Latte von Delikten mit Kunstwerken. Alle Vorwürfe lösten sich in Luft auf.

Weiterlesen
Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

Schubart: Warum ich die Neutrinos an die Börse bringe

Die Weiterentwicklung der Neutrino-Technologie kostet Geld. Deshalb haben sich Patente-Inhaber Schubart und seine wichtigsten Investoren zum Schritt an die NYSE entschlossen. 

Weiterlesen

Das Drama: Fünf Jahre Haft für einen Betrug, den es nie gab

Jahrelang saß Holger Thorsten Schubart hinter Gittern. Unschuldig, wie er betont. Hier ist die berührende Geschichte eines Aufsteigers, der tief fiel und wieder aufstand.

Weiterlesen
Um eingebettete Youtube-Videos anzuzeigen, erlauben Sie bitte Marketing-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen und laden Sie die Seite neu.

Holger Thorsten Schubart: „Deswegen glaube ich an die Neutrino-Energie“

Seit Jahren trommelt Holger Thorsten Schubart für die Neutrino-Technologie als Energiequelle der Zukunft. Ich setzte mich zu ihm ins Auto und stellte ein paar Fragen.

Weiterlesen
  • Wer ist Holger Thorsten Schubart?

    Schon viel ist über Holger Thorsten Schubart berichtet worden. Auch viel Falsches. Deshalb machte ich mir die Mühe, die wichtigsten Informationen über Schubart einzusammeln und zwischen Belegbarem und Hörensagen zu trennen. Ich bedanke mich ausdrücklich bei Holger Thorsten Schubart für dessen Offenheit und schonungslose Selbstkritik. Zwei wertvolle Fähigkeiten, die dieses Blog ermöglichten.

    Holger Thorsten Schubart wurde im April 1965 in Heidenheim an der Brenz (Baden-Württemberg) als Sohn der Laborchemikerin Gudrun und des Atomphysikers Bernd Schubart geboren. Der Vater arbeitete lange Jahre in Göttingen, wo der Sohn abiturierte. Nach der Schule ging es zum Bund. Danach machte sich Schubart mit Partnern in der Bauwirtschaft selbstständig und wurde reich. Dank Aufbau Ost und seines zuverlässigen Gespürs für gute Geschäfte. Bald dirigierte Schubart eine Firmengruppe, die sich in allen Feldern der Immobilienwirtschaft umtat: Einkauf,  Planung, Sanierung, Vermarktung, Verkauf. Der Erfolg verleitete Schubart zu einem verschwenderischen Lebensstil. Noch nicht 30 Jahre alt fuhr er Ferrari und Rolls-Royce, trug schweren Schmuck an den Fingern und kleidete sich extravagant. Das kam nicht immer gut an. Vor allem in etablierten Kreisen.

    Nach vielen erfolgreich abgeschlossenen Projekten auf dem Boden der ehemaligen DDR packte Schubart sein Meisterstück an - die Sanierung der maroden Zietenkaserne in Göttingen. Die Bauarbeiten waren bereits im vollen Gang, da ereilte Schubart der Vorwurf der Steuerhinterziehung. Die Anschuldigung wurde später von einem Gericht wieder kassiert. Doch da war Schubart längst → zwischen die Mühlsteine der Justiz geraten. Das Riesenprojekt in Göttingen geriet ins Stocken und Schubart zog sich genervt in sein Haus nach Südfrankreich zurück. Dort wurde er verhaftet. Denn nachlässig hatte Schubart alle Anschuldigungen abgetan und darauf verzichtet, Anwälte in Stellung zu bringen. Ein Fehler, der sich bitter rächte. Nun warf man ihm auch noch den Baustopp in Göttingen als Betrugsdelikt vor. Dabei konnte er nur die Rechnungen der Baufirmen nicht mehr bezahlen, weil das Finanzamt alles Geld beschlagnahmen ließ. Ein Insolvenzverwalter taxierte die millionenschwere Baustelle als wertlos, was wiederum den Betrugsvorwurf untermauerte. Schubarts Bauprojekt wurde von Justiz und Presse als "Luftschloss" geschmäht. Er wanderte in Untersuchungshaft.

    Monate und Jahre der Haft zogen dahin. Nur ungern berichtet Schubart über diese Zeit → voller Demütigungen und Gewalt. Zitat: "Bis heute ist mein Körper von Narben gezeichnet." Schließlich gab Schubart zermürbt dem Drängen eines Staatsanwalts nach und unterzeichnete ein vorformuliertes Geständnis. Sein zweiter großer Fehler, den er heute bereut. 2014 widerrief er sein Geständnis. Das Göttinger Zieten-Projekt haben sich längst andere unter den Nagel gerissen und Schubarts "Luftschloss" fertig gebaut. Heute strahlt der → Statdtteil Zietenterrassen in stolzer Pracht.

    Schubart lag am Boden. Vermögen weg, Familie zerstört. Nicht mal den sterbenden Vater hatte man ihn besuchen lassen. Begründung: Fluchtgefahr wegen guter Fremdsprachenkenntnisse.

    Nach der Haftentlassung rappelte Schubart sich wieder auf. Sein Talent für gute Geschäfte war ihm hinter den Gittern der Gefängnisse von Marseille, Aix-en-Provence, Göttingen und Stuttgart-Stammheim nicht abhanden gekommen. Schubart vertickte Luxus-Lautsprecher, Ferraris, Schmuck, Immobilien und Kunstwerke. Zitat: "Bald quoll mir wieder das Geld aus den Taschen."

    Auf Geschäftsreise in der Schweiz besuchte er einen alten Freund seines Vaters. Einen Physiker, der in das Alpenland umgezogen war, um dort die Rente zu genießen. Dieser Mann → führte Schubart in die Welt der kosmischen Neutrino-Strahlung ein. Schubarts Vater hatte schon davon gesprochen und prophezeit, dass man eines Tages alle Energieprobleme der Menschheit damit lösen wird.

    In den folgenden zwei Jahren vertiefte sich Schubart in die Neutrino-Materie, verschlang alles, was darüber berichtet wurde und traf so viele Wissenschaftler wie möglich, um von ihrem Wissen zu zehren. Das Geldmachen begann ihn anzuöden. Schubart suchte nach neuen Herausforderungen. Eines Tages vermachte ihm der alte Professor in den Bergen seine gesamte Forschung an einer beschichteten Folie für die Ausbeutung der Neutrino-Energie. Jedoch nicht ohne Warnung: "Wer das Patent an meiner Erfindung anmeldet, wird nicht lange leben." Schubart war elektrisiert. Endlich ein Ziel, das ein großes Risiko wert ist. Er hatte wenig zu verlieren und wählte das Abenteuer.

    Schubart sicherte sich die Rechte für die kommerzielle Nutzung der Neutrino-Energie. Und sammelte Geld für die Anwendungsforschung. Viele Millionen waren nötig, bis Ende 2018 erste Prototypen einer mit Nanopartikeln beschichteten Oberfläche entwickelt waren, über die sich → Strom aus der Neutrino-Strahlung ableiten lässt und kleine LED-Lampen zum Leuchten bringt. Jetzt arbeitet Schubart an Projekten, die zur industriellen Nutzung der Neutrino-Energie führen. Ein → Börsengang irgendwann 2019 soll das nötige Geld in die Kasse spülen.

    In der Zwischenzeit arbeitet ein Team aus Schubarts Anwälten die alten Betrugs-Verfahren und Verurteilungen auf. Er will, dass ihm Gerechtigkeit widerfährt und strebt die Wiederaufnahme an. Schubart scheint auf staatliche Autoritäten eine ähnliche Wirkung zu haben, wie ein rotes Tuch beim Stierkampf.

    Eine groteske Hetzjagd aus dem LKA Berlin geriet zur Face. Über ein Dutzend Fälle, in denen ein durchgeknallter Polizeikommissar der Abteilung 444 (Kunstdelikte) Schubart beschuldigte, wurde zwischen 2017 und 2018 ad acta gelegt, mehrere Verfahren eingestellt.

    Ein weiteres Verfahren, das aus dem Umfeld der Bundespressekonferenz → gegen Schubart ins Rollen gebracht wurde, endete im Januar 2019 mit einem Freispruch.

    Eine → Polizeirazzia, bei der kistenweise wichtige Geschäftsunterlagen aus Schubarts Büro verschwanden, wird noch die Gerichte beschäftigen. Unter den Papieren befanden sich nämlich wichtige Patent-Unterlagen aus der Neutrino-Entwicklung und Hinweise auf manipulative Ermittlungen der Kriminalpolizei, die dazu führten, das ein wichtiges Geschäft Schubarts → platzte. Ein Amtshaftungsverfahren gegen das Land Berlin steht deshalb an. In diesem Leben werden Schubart und die Polizei nie wieder Freunde.

    Allmählich erntet Schubart Anerkennung. Dennoch bleibt manches ein Rätsel. Zum Beispiel seine Verbindung zum ehemaligen Verkehrsminister (1991-1993) → Günther Krause, der bei Neutrino mitzumischen scheint. Krause werden mehrere Affären zur Last gelegt. Seine Vertrauenswürdigkeit hält sich in Grenzen. Und trotzdem sagt Schubart: "Meine Freundschaft zu Prof. Krause ist unerschütterlich."

    Über private Dinge schweigt Schubart, der sonst gerne Auskunft erteilt. Wo und mit wem er zusammenlebt, ist unbekannt. Familie? Kennt keiner. Schubart: "Wenn man erlebt, was ich erlebt habe, baut man eine Mauer um alles, was einem lieb ist."

  • Kategorien

    • Holger Thorsten Schubart
    • Neutrino
    • Feinde

    Neueste Kommentare

    • Alexa Beer in Schubart: Warum ich die Neutrinos an die Börse bringe
    • 0d9 in Neutrinos in aller Munde. Was heißt das für Holger Thorsten Schubart?
    • POGGE in Neutrinos in aller Munde. Was heißt das für Holger Thorsten Schubart?
    • POGGE in Jetzt noch ein Auto, das mit Strahlen fährt. Schubart präsentiert den pi-car
    • POGGE in Neutrinos in aller Munde. Was heißt das für Holger Thorsten Schubart?
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Policy

    © 2023 Der Neutrino-Krimi nach oben ↑

    Cookiehinweis

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie die hier festgelegten Einstellungen jederzeit anpassen.

    ?
    ?
    ?
    ?
    Individuelle Einstellung